Obst & Gemüse mit Natron waschen - wozu das denn?


 

Ein effektiver Weg zur Entfernung von Pestiziden und Fungiziden 

In einer Welt, in der gesundes Essen einen immer höheren Stellenwert einnimmt, greifst auch Du hoffentlich täglich zu frischem Obst & Gemüse. Doch was viele inzwischen auch wissen: Auch die gesündeste Frucht kann mit gefährlichen Pestiziden und Fungiziden belastet sein. 

Glücklicherweise gibt es einfache Methoden, um diese schädlichen Rückstände zu entfernen. Eine besonders effektive Möglichkeit ist das Waschen von Obst & Gemüse mit Natron. 

Hast Du das gewußt? 

 

Warum ist Obst & Gemüse oft stark belastet? 

Ja, das frage ich mich auch immer wieder...
Die moderne Landwirtschaft nutzt eine Vielzahl von chemischen Substanzen, um die Erträge zu steigern und Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen. Zu den am häufigsten verwendeten Chemikalien gehören Pestizide und Fungizide. Diese Stoffe sollen verhindern, dass Insekten, Pilze und andere Schädlinge die Pflanzen befallen. Doch sie haben auch eine Kehrseite: Rückstände dieser Chemikalien können auf der Schale von Obst und Gemüse verbleiben und so in unsere Nahrungskette gelangen. 

Besonders bedenklich ist, dass einige dieser Chemikalien potenziell gesundheitsschädlich sind. Und das ist bekannt ... da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Langfristiger Kontakt mit bestimmten Pestiziden wird mit Gesundheitsproblemen wie Hormonstörungen, Krebs und neurologischen Schäden in Verbindung gebracht. Daher ist es so wichtig, Wege zu finden, um diese Rückstände so gut wie möglich zu entfernen. 

 

Ein guter Weg ist es in jedem Fall, biologisches Obst und Gemüse zu kaufen, hier hast Du weitaus weniger Belastungen, doch ganz ohne kommen auch diese nicht aus. 

 

Warum Natron? 

Natron, auch bekannt als Natriumhydrogencarbonat oder Backsoda, ist ein natürliches Reinigungs- & lebensmittel, das in vielen Haushalten vorhanden ist. Es hat die Fähigkeit, Pestizide und Fungizide von der Oberfläche von Obst und Gemüse zu entfernen. Studien haben gezeigt, dass eine Natronlösung deutlich effektiver ist als das bloße Abspülen mit Wasser und bis zu 90 % der Belastungen entfernen kann.
 

Und so  funktioniert es :


Das Waschen von Obst & Gemüse mit Natron ist einfach und kostengünstig. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du vorgehen kannst: 

  • Vorbereitung der Natronlösung: Mische etwa einen Esslöffel Natron in einem Liter Wasser. Rühre die Lösung gut um, bis sich das Natron vollständig aufgelöst hat. (Du erhältst Natron in nahezu jedem Lebensmittel- und Drogeriegeschäft, oft gibt es hier Kaiser Natron. Mir persönlich sind die Verpackungen zu klein und ich besorge mein Natron im Internet, achte darauf, dass auf Lebensmittelqualität, von 500g bis 10 kg Eimern ist hier alles erhältlich 😉) 


  • Einweichen des Obstes: Lege das Obst nun in die Natronlösung. Lasse das Obst etwa 15 Minuten einweichen. Dies gibt dem Natron genügend Zeit, um die Pestizide und Fungizide etc. aufzulösen. (ich mache das oft direkt nach dem Einkaufen mit allem was ich habe, das spart Zeit und Wasser und wenn ich einen Apfel essen will, kann ich direkt reinbeißen).


  • Abspülen und trocknen: Nach dem Einweichen spülst Du das Obst gründlich unter fließendem Wasser ab, um alle Natronreste zu entfernen. Trockne das Obst anschließend mit einem sauberen Tuch ab.


Mit dieser Methode kannst Du wie gesagt bis zu 90 % aller Schadstoffe entfernen, das ist schonmal eine Hausnummer, oder? 

 

Fazit 

Das Waschen von Obst mit Natron ist eine einfache und effektive Methode, um schädliche Pestizide, Fungizide etc. zu entfernen. Es trägt dazu bei, die Sicherheit Deiner Lebensmittel zu erhöhen und gleichzeitig Deine Gesundheit zu schützen. Indem Du Dich dieser einfachen Technik bedienst, kannst Du sicherstellen, dass das Obst, das Du isst, so rein und gesund wie möglich ist. Also, beim nächsten Einkauf nicht vergessen: Ein wenig Natron kann einen großen Unterschied machen! 

 


Zusatz


Natron sollte man im Übrigen immer im Haus haben ;-) Ich denke, hierzu werde ich auch nochmal schreiben.

 

Dein Körper hat ziemlich viele gute Entgiftungsorgane und kann sehr gut Schadstoffe ausscheiden, allerdings sind diese heut häufig durch die Vielzahl der vorhandenen Belastungen maßlos überfordert, denn diese finden wir nicht nur in der Nahrung, sondern auch im Wasser, in der Luft, in Kleidung und Kosmetika. 

Wenn Du Deinen Körper beim Entgiften unterstützen möchtest, kannst Du das sehr gut mit einem hochwertigen Zeolith (bitte auf hohe Qualität achten und es sollte ein Medizinprodukt sein, da diese immer eine Wirkung haben, die auch nachgewiesen werden muss). 
Der Zeolith versorgt Deinen Körper nicht nur mit wundervolle Mineralien & Spurenelementen. Was viel geiler ist, er bindet Schadstoffe, Schwermetalle und Toxine im Magen und Darm und leitet diese innerhalb von 24 Stunden aus. Hier wird es bald einen seperaten Beitrag geben. 

Ich empfehle ganz klar folgendes Produkt von LavaVitae: 

LavaPure 

Auch mit molekularem Wasserstoff kannst Du den Körper zusätzlich unterstützen. Diesen kannst Du sehr einfach selbst herstellen mit der Cellpower von LumiVitae: 

Cellpower 

 
Wenn Du hier Fragen hast, kannst Du Dich gern jederzeit an mich wenden :-)